Hero Image

Artikel

Von der Trennung bis zur Scheidung

Seit dem 1.07.1977 gilt für Scheidungen in der Bundesrepublik Deutschland das sog. Zerrüttungsprinzip. Das bis dahin geltende Schuldprinzip wurde damit abgelöst. Eine Ehe kann jetzt geschieden werden, wenn sie gescheitert ist, also wenn die Eheleute auf Dauer keine Lebensgemeinschaft mehr führen wol...

24th Nov 2023

Wechselmodell und erweiterter Umgang

Immer häufiger weichen Eltern vom klassischen Residenzmodell ab, in dem sich das Kind schwerpunktmäßig bei einem Elternteil aufhält und von diesem betreut wird, während der andere Elternteil Barunterhalt zahlt. Teilweise wird ein Wechselmodell praktiziert, teilweise wird der klassische Umgang von Sa...

19th Sep 2023

Wie ist im Falle der Ehescheidung mit Schulden aus der Ehe zu verfahren?

Grundsätzlich haftet jeder Ehepartner nur für die Schulden, die er in seinem Namen allein aufgenommen hat. Mit der Eheschließung haften nicht automatisch beide Eheleute für die Schulden des jeweils anderen.Genauso wenig ererben sie Miteigentum an den Sachen, die der andere Ehegatten für sich angesch...

19th Sep 2023

Kosten der Scheidung

Für Scheidungsverfahren sind in Deutschland die einzelnen Familiengerichte vor Ort zuständig. Das Gericht trifft mit dem Scheidungsbeschluss zusammen auch eine Entscheidung über die Gerichts- und Anwaltskosten. Der gesetzliche Regelfall ist die Kostenteilung. Danach trägt jede Partei ihre Anwaltskos...

19th Sep 2023