Achtung!
Aufgrund der Corona-Einschränkungen mussten unsere Vereinsabende ab November 2020 storniert werden.
Die kostenlose Kurzberatung für Nichtmitglieder zum Kennenlernen des Vereins ist aber auch 2021 möglich.
Sie kann über die Geschäftsstelle als Telefontermin oder nach Rücksprache in der Kanzlei des Vereinsanwaltes vereinbart werden.
Themen- und Info-Abend im Kulturhaus Spandau, Kulturhaus Spandau -Mauerritze-, Mauerstraße 6, 13597 Berlin, jeden 1. Freitag im Monat
Thema: Was tun bei Trennung und
Scheidung?
Referent: Norbert Maes, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht
Themenabend im Gutshaus Lichterfelde, Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin jeweils am 3. Donnerstag im Monat
Thema: Ablauf eines Scheidungsverfahrens
Referent: Miguel Tetzeli von Rosador, Rechtsanwalt, Fachanwalt für
Familienrecht
Thema: Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll?
Referentin: Britta Schneider, Rechtsanwältin
Frau Cynthia Rimbach, Heilpraktikerin für Psychotherapie bietet nach vorheriger Anmeldung kostenlos eine Kurzberatung zum Thema „Emotionale Probleme bei Trennung und Scheidung“ an.
Anmeldung bitte per Telefon in unserer VHTS-Geschäftsstelle bei Frau Mantei: 030 – 382 70 52.
Ratsuchende, Mitglieder als auch Interessenten,können eine kostenlose Kurzberatung zu juristischen Fragen für maximal 30 Minuten erhalten. Sie bekommen auf diese Weise eine erste Einschätzung ihrer familiären Situation und der damit verbundenen rechtlichen Problematik. Die Beratung erfolgt von Rechtsanwälten unseres Vereins, die über eine langjährige Erfahrung und eine besondere Expertise im Familienrecht verfügen..
Wegen der Corona-Beschränkungen finden ab sofort die Beratungsgespräche, die in Spandau regelmäßig vor den dortigen Themenabenden angeboten wurden, weitestgehend nur noch telefonisch statt. Sobald wieder persönliche Gespräche vor Ort möglich sind, teilen wir es umgehend mit.
Im Hinblick auf die aktuellen Corona-Einschränkungen finden auch die Beratungsgespräche, die sonst an jedem 3. Donnerstag im Monat vor den Veranstaltungen im Gutshaus Lichterfeld möglich waren, bis auf Weiteres nicht mehr dort statt. Stattdessen können sich Interessierte gleich direkt von einem unserer VHTS-Rechtsanwälte beraten lassen. Diese Gespräche finden ebenfalls in der Regel nur noch telefonisch statt.
Bitte melden Sie sich für Ihren Beratungstermin vorher in unserer Geschäftsstelle bei Frau Mantei unter der Telefonnr. 030/382 70 52 an.
Nähere Informationen zu unserem Beratungsangebot erhalten Sie auf unserer homepage unter der Rubrik Beratung und Leistung.