Qualifizierte Mediatoren stehen dem VHTS und seinen Mitgliedern kompetent zur Verfügung. Jeder Mediator ist von einem anerkannten Verband geprüft und zugelassen. Das Honorar vereinbaren sie bitte direkt mit dem jeweiligen Mediator.
Gisela Lindemann-Hinz
Rechtsanwältin und Mediatorin
Klaus-Groth-Straße 7
14050 Berlin
Tel.: 030 / 302 20 26
https://scheidungsanwaelte.berlin
lindemann-hinz@scheidungsanwaelte.berlin
Tom Martini
Rechtsanwalt und Mediator
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Emser Straße 9
10719 Berlin
Tel.: 030 / 412 13 97
https://www.fachanwalt-familienrecht-wilmersdorf.de
Norbert Maes
Rechtsanwalt und Mediator
Fachanwalt für Familienrecht
Klaus-Groth-Straße 7
14050 Berlin
Tel.: 030 / 302 20 26
Christian Hartwig
Mediator (BM) Ausbilder für Mediation (BM)
Lehrbeauftragter der Humboldt-Universität Berlin
Trainer für Kommunikation und Transformation
Berlin:
c/o Kanzlei Busch & Meyer
Reinhardtstraße 18
10117 Berlin
Magdeburg:
Lucas-Cranach-Straße 10
39112 Magdeburg
Tel.: 0163-68.52.518
Cynthia Rimbach
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Paartherapie, Job-Coaching
Life Coach | Mediatorin
Auguste-Viktoria-Str. 65
14199 Berlin
Tel. 0176 322 014 22
www.rimbach-coaching.de
cr@rimbach-coaching.de
Viele Betroffene wenden sich vorschnell mit einen Antrag an das zuständige Familiengericht, wenn sie bei einem Konflikt in ihrer Familie nicht mehr weiter wisssen. In diesem Fall geben die Beteiligten die Entscheidung vollständig in fremde Hände. Nur allzu oft trifft das Gericht dann zur Überraschung des Antragenden eine unbefriedigende Entscheidung. Fühlt sich eine Seite ungerecht behandelt, bleibt in der Regel kein anderer Weg, als weiter gerichtlich vorzugehen, d.h. ein Rechtsmittel einzulegen und damit die nächste Instanz zu bemühen. Der Streit geht weiter. Die Familie bleibt auf diese Weise am Ende häufig auf der Strecke.
Die Mediation geht einen anderen Weg: Die beteiligten Partner werden vom Mediator in einem speziellen Verfahren begleitet, damit es ihnen gelingt, den Konflikt in Eigenregie zu lösen. Hier bleibt keiner auf der Strecke. Ziel ist es, dass die Parteien selbständig zu einem interessengerechten Ausgleich kommen und damit im besten Fall der Konflikt vollständig bereinigt wird.
Das klappt nicht? Die Erfolgsquote der Mediation liegt bei bis zu 80 %.
Neugierig geworden? Fragen Sie uns nach kompetenten Mediatorinnen und Mediatoren. Kontakt